+86-15152117014 sales8@hope-utrade.com
Sie sind hier: Heim » Blogs » Branchenblog » Was ist der Druckpunkt für den Augenabstand?

Was ist der Druckpunkt für den Augenabstand?

Anzahl Durchsuchen:398     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2024-12-22      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Einführung

Überanstrengung und Beschwerden der Augen sind in unserer zunehmend digitalen Welt häufige Probleme. Da eine längere Bildschirmzeit zur Norm wird, treten bei vielen Menschen Symptome wie Trockenheit, Reizung und Kopfschmerzen auf, die mit der Ermüdung der Augen zusammenhängen. Eine wirksame Methode zur Linderung dieser Symptome ist die Stimulation spezifischer Druckpunkte, die mit der Augenentlastung verbunden sind. Bei dieser in der traditionellen östlichen Medizin verwurzelten Praxis wird sanfter Druck auf bestimmte Bereiche ausgeübt, um die Entspannung zu fördern und die Augengesundheit zu verbessern. Insbesondere, Augenmassage Techniken haben als nicht-invasive Behandlung von Augenbeschwerden an Popularität gewonnen.

Akupressur und ihre Vorteile für die Augengesundheit verstehen

Akupressur ist eine alte Heilkunst, die auf der traditionellen chinesischen Medizinpraxis der Akupunktur basiert. Dabei wird körperlicher Druck auf bestimmte Punkte des Körpers, sogenannte Akupunkturpunkte, ausgeübt, um Energieblockaden zu beseitigen und die Gesundheit zu fördern. Wenn es um die Augenlinderung geht, können bestimmte Akupressurpunkte Verspannungen lindern, die Belastung der Augen verringern und die Durchblutung um die Augen verbessern.

Die Wissenschaft hinter der Akupressur

Die moderne Forschung hat begonnen, einige der mit Akupressur verbundenen Vorteile zu bestätigen. Studien deuten darauf hin, dass die Stimulierung von Akupunkturpunkten das Endorphinsystem des Körpers aktivieren und so zu Schmerzlinderung und Entspannung führen kann. Für die Gesundheit der Augen kann Akupressur dabei helfen, den Augeninnendruck zu senken, die Durchblutung zu verbessern und Muskelverspannungen im Augenbereich zu lösen.

Wichtige Druckpunkte zur Augenlinderung

Mehrere Druckpunkte sind besonders wirksam zur Entspannung der Augen und zur Linderung von Beschwerden. Für eine effektive Selbstmassage ist es wichtig, ihre Lage und Funktion zu verstehen.

1. Zan Zhu (BL-2)

Der Zan Zhu-Punkt befindet sich an den inneren Enden der Augenbrauen und kann helfen, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen und tränende Augen zu lindern. Durch sanften Druck können der Druck in den Nebenhöhlen und die Ermüdung der Augen verringert werden.

2. Yu Yao

Der Yu Yao-Punkt befindet sich in der Mitte der Augenbrauen, direkt über den Pupillen und ist wirksam bei Augenlidzucken, Ptosis und Stirnkopfschmerzen. Das Massieren dieses Punktes kann Verspannungen lösen und die Entspannung der Augenmuskulatur fördern.

3. Si Zhu Kong (TE-23)

Der Si Zhu Kong-Punkt befindet sich am äußeren Ende der Augenbrauen und hilft bei Migräne, Augenkrankheiten und Gesichtslähmungen. Die Stimulation dieses Bereichs kann Schläfenkopfschmerzen lindern und die Belastung der Augen verringern.

4. Cheng Qi (ST-1)

Der Cheng-Qi-Punkt befindet sich direkt unter der Pupille, zwischen dem Augapfel und der unteren Augenhöhle und wird bei verschiedenen Augenproblemen eingesetzt, darunter Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. Durch sanften Druck kann hier die Durchblutung der Augenpartie gefördert werden.

Techniken für eine effektive Augenmassage

Die richtige Durchführung der Augenmassage ist entscheidend, um die gewünschte Linderung zu erzielen. Hier sind einige Techniken:

Üben Sie sanften Druck aus

Üben Sie mit Zeige- und Mittelfinger sanften, kreisenden Druck auf jeden Akupunkturpunkt aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da die Augenpartie empfindlich ist. Jeder Punkt sollte etwa 10-15 Sekunden lang massiert werden.

Konsistenz und Routine

Integrieren Sie die Augenmassage in Ihren Alltag, insbesondere wenn Sie längere Zeit vor Bildschirmen verbringen. Durch die regelmäßige Stimulation der Druckpunkte kann das Auftreten von Symptomen im Zusammenhang mit einer Überanstrengung der Augen verhindert werden.

Wissenschaftliche Studien zur Unterstützung der Augenakupressur

Aktuelle Studien haben die Wirksamkeit von Akupressur für die Augengesundheit untersucht. Beispielsweise ergab eine im „Journal of Alternative and Complementary Medicine“ veröffentlichte Studie, dass Akupressur die Symptome der Augenermüdung bei Teilnehmern, die an regelmäßigen Sitzungen teilnahmen, deutlich reduzierte.

Fallstudie: Linderung des Computer-Vision-Syndroms

Eine kontrollierte Studie mit Büroangestellten, die am Computer-Vision-Syndrom leiden, zeigte, dass diejenigen, die Akupressur praktizierten, im Vergleich zu denen, die dies nicht taten, eine deutliche Verringerung der Augenbeschwerden verspürten. Dies deutet darauf hin, dass Akupressur eine wertvolle nicht-pharmakologische Intervention bei Augenbelastungen sein kann.

Integrierende Technologie: Moderne Augenmassagegeräte

Mit der Weiterentwicklung der Technologie wurden moderne Geräte entwickelt, die die Augenmassage erleichtern. Diese Geräte kombinieren häufig Wärme, Vibration und Luftdruck, um die Akupunkturpunkte effektiv zu stimulieren.

Vorteile von Augenmassagegeräten

Mit einem Augenmassage Das Gerät kann das Massageerlebnis verbessern, indem es einen gleichmäßigen Druck und zusätzliche Funktionen wie eine Wärmetherapie bietet, die die Durchblutung und Entspannung fördert.

Vorsichtsmaßnahmen und Überlegungen

Obwohl Akupressur im Allgemeinen sicher ist, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

Beratung durch einen Fachmann

Bevor Sie mit einer neuen Gesundheitskur beginnen, konsultieren Sie einen Arzt, insbesondere wenn Sie bereits Augenerkrankungen oder -probleme haben. Sie können eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung anbieten.

Richtige Technik

Falsche Druckausübung kann zu Blutergüssen oder einer Verschlimmerung der Symptome führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Technik anwenden, oder lassen Sie sich von einem ausgebildeten Akupunkteur oder Massagetherapeuten unterrichten.

Zusätzliche Methoden zur Verbesserung der Augengesundheit

Über die Akupressur hinaus kann die Einbeziehung anderer Praktiken die Augengesundheit weiter fördern:

Regelmäßige Pausen

Befolgen Sie die 20-20-20-Regel: Schauen Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden lang auf etwas in 20 Fuß Entfernung. Dies trägt dazu bei, die Belastung der Augen durch eine längere Bildschirmzeit zu verringern.

Richtige Beleuchtung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz gut beleuchtet ist, um eine übermäßige Belastung durch Blinzeln oder Blendung zu vermeiden. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an das Umgebungslicht Ihrer Umgebung an.

Augenübungen

Durch Augenübungen können die Augenmuskeln gestärkt und die Flexibilität verbessert werden. Zu den Übungen gehört das Rollen der Augen in kreisenden Bewegungen und das Fokussieren auf Objekte in unterschiedlichen Entfernungen.

Abschluss

Das Verstehen und Nutzen von Druckpunkten zur Augenlinderung kann eine wertvolle Ergänzung Ihrer Wellness-Routine sein. Durch die Einbeziehung von Akupressur und moderner Augenmassage Mit diesen Geräten können Einzelpersonen die Belastung der Augen effektiv bewältigen und die Augengesundheit fördern. In Kombination mit der richtigen Ergonomie und regelmäßigen Pausen bieten diese Praktiken einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen unseres digitalen Lebensstils.

SCHNELLE LINKS

PRODUKTE

KONTAKTIERE UNS

Kontaktiere uns
Urheberrecht ©️ 2023 Hope-U.Leadong. Sitemap.