Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-11-06 Herkunft:Powered
Im Winter ist es in einem beheizten Haus tendenziell besonders trocken, daher entscheiden sich viele Menschen für den Kauf von Luftbefeuchtern, um ihr Raumklima zu verbessern.
Eine gängige Marketing-Rhetorik in der Luftbefeuchterbranche lautet: Trockene Luft kann zu trockener Haut, trockenem Hals und Atemwegen führen, was leicht zu Asthma und anderen Atemwegserkrankungen führen kann, und Luftbefeuchter können dieses Problem deutlich lindern.
Sind diese allgemeinen Behauptungen richtig oder falsch? Kommen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über Luftbefeuchter.
Was ist ein Luftbefeuchter?
Ein Luftbefeuchter ist ein Haushaltsgerät, das die Luftfeuchtigkeit in einem Raum erhöht. Ein Luftbefeuchter kann einen bestimmten Raum befeuchten oder an einen Heizkessel oder eine zentrale Klimaanlage angeschlossen werden, um ein ganzes Gebäude zu befeuchten.
Die Luftbefeuchterindustrie in China hat eine fast 20-jährige Geschichte. Nach Jahren der Popularisierung von Luftqualitätskonzepten, Produktentwicklung, Marktbearbeitung, Luftbefeuchtern, relativ unbekannten kleinen Haushaltsgeräten, werden die Funktion und Rolle von Luftbefeuchtern allmählich akzeptiert.
Luftbefeuchter werden je nach Verwendungszweck hauptsächlich in zwei Typen von Haushaltsluftbefeuchtern und Industrieluftbefeuchtern unterteilt.
Ist trockene Luft wirklich schlimm?
In vielen Praxisbefragungen treten Symptome wie trockene Augen, trockener Mund, Halsschmerzen und juckende Haut am häufigsten auf.
Gesundheitsexperten sagen uns, dass eine niedrigere Luftfeuchtigkeit, die unsere Haut, unseren Mund, unsere Atemwegsschleimhäute und unsere Augen austrocknet und die Feuchtigkeit schnell verdunstet, die Ursache dieser Symptome ist. Eine solche Schlussfolgerung entspricht auch der Intuition unseres Durchschnittsmenschen.
Allerdings scheint die wissenschaftliche Forschung diese Schlussfolgerungen nicht zu stützen.
Die Wahrheit ist, dass die mit Trockenheit einhergehenden Beschwerden keine direkte Folge der Trockenheit sind; Sie sind ein Nebenprodukt trockener Luft. Mit anderen Worten: Unwohlsein korreliert mit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit, ist aber nicht ursächlich.